NoHrd SprintBok Shadow V.2 – Laufband-Neu

1.624,75 

NoHrd Sprintbok – Professionelles gebogenes LaufbandnnAls ehemaliger Gewinner des französischen Designwettbewerbs „Concours Lépine“ präsentiert sich der klassische Sprintbok heute mit beeindruckenden neuen Vorteilen. Das Sprintbok von NOHrD hebt sich von der herkömmlichen Laufbandästhetik durch seine leichte, geschwungene Form mit einem dünnen Holzrahmen und einer Gleitfläche ab. Das geschwungene, motorlose Laufband bietet dem Benutzer alle Vorteile eines eigenständigen Trainings: Der Gürtel, ausgestattet mit flexiblen Holzlatten und Kugellagertechnik, wird ausschließlich durch Beinkraft angetrieben. Geschwindigkeitsbegrenzungen sind beim Sprintbok Laufband nicht bekannt. Vom entspannten Spaziergang bis zum Maximalsprint ist jede persönliche Laufgeschwindigkeit stufenlos und ohne Anpassungen möglich.nnSchattenversion – Lieferzeit 10–12 Wochen ab Bestelldatum – Produktcode 23.125 nnNICHT BEI LIEFERUNG KAUFBAR – UNTERLIEGT NICHT DEN FIDELITY-AKTIONEN ODER ANDEREN RABATTCODES

Artikelnummer: 23.125 Kategorie:

Beschreibung

Das neueste Mitglied der NoHrd-Familie: Sprintbok von NOHrDnDer Sprintbok wird vollständig von der eigenen Beinkraft angetrieben und kennt keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ob Ausdauerläufe, Sprints oder Intervalle – der Sprintbok nimmt dank der Balllamellen alle Lauftrainingsstile perfekt auf.nDie leicht geschwungene Laufflächenform verleiht Laufbändern ohne Motor noch weitere Vorteile für ein natürliches Lauferlebnis. Abhängig von der Verlagerung des Körperschwerpunkts (Schwerpunkt) ist der Läufer jederzeit in der Lage, sein Tempo zu ändern. Im Vergleich zu motorisierten Modellen ermöglicht Ihnen dieses Gerät ein intensiveres und effektiveres Laufbandtraining mit nachweislich höherem Kalorienverbrauch durch den höheren Krafteinsatz.nGebogener HolzrahmennDer Sprintbok besticht durch seine edle Massivholzkonstruktion. Funktionell trägt der Holzrahmen zur Vibrationsreduzierung bei.nModerne Laufbandform: gebogennAuch die moderne Laufbandform integriert der Sprintbok mühelos in das Design. Die Neigung der Lauffläche bietet zahlreiche Vorteile beim Training. Das Laufgefühl ist einfach und natürlich mit einer hohen Trainingseffizienz verbunden: 30 % mehr Kalorienverbrauch durch erhöhten Energieverbrauch!nOhne WartungnAbgesehen von der regelmäßigen Staubentfernung muss der Riemen im Vergleich zu herkömmlichen Laufbändern nicht nachgespannt und geölt oder geschmiert werden.nLaufbandoberfläche aus Flexi-Holzlattenn62 bewegliche Holzlatten sind für natürliche, langlebige Eigenschaften mit Linoleum belegt. Die flexiblen Lamellen absorbieren die Abgase perfekt und sorgen für eine optimale Dämpfung beim Trainingn100 % selbstbestimmtes FunktionsprinzipnDer Sprintbok ist so konzipiert, dass er sich sofort und ohne Verzögerung an den Stromverbrauch und den Spielstil des Benutzers anpasst. Das Training ist dadurch intensiver und effektiver: Im Vergleich zu motorisierten Laufbändern profitieren Läufer zudem vom 30 % höheren Kalorienverbrauch des SprintBok.nNohrd Connect-AnwendungnIntegrierte Konsole mit Rednerpulthalterung für Tablet oder Smartphone. Das integrierte Display sorgt für klare und aktuelle Trainingsdaten. Es kann einfach mit einem Tablet oder Smartphone verbunden werden, sodass Sie die NOHRD Connect App oder andere Apps nutzen können.n nAbmessungen/GewichtnnHöhe: 140 cmnBreite: 70 cmnTiefe: 180 cmnGewicht: 120 kgnnOptionales ZubehörnnSchutzsetnFlaschenFlaschenhalternnTechnische DetailsnnGewicht: 120 kgnMaximales Benutzergewicht: 160 kgnMindesttritthöhe: 32 cmnLauffläche: 160 cm x 45 cmnAbmessungen: 180 cm x 70 cm x 140 cm hochn2 Rollen für einfaches BewegennBreite des Holzrahmens: 8 cmnGeräuschlos: Anti-Vibrations-GumminnLaufband und TrainingnDrinnen oder draußen?nWas ist „besser“: Laufbandtraining oder Laufen im Freien? Diese Frage stellt sich bis heute bei aktiven Mitgliedern unverändert. Manche Lauftrainings lassen sich tatsächlich besser auf dem Laufband durchführen. Persönliche Ziele, Verletzungsgeschichten oder Vorlieben sind ebenfalls entscheidende Faktoren. Fakt ist: Das „beste“ Training ist das, was man tatsächlich macht. Je nach persönlichem Bedarf erweist sich das Training auf dem Laufband als sinnvolle Alternative zum Laufen im Freien.nIntensiveres TrainingnOft kommt es auf die Frage der Schwierigkeit an. Das Training auf Laufbändern ist einfach zu einfach im Vergleich zum Laufen im Freien, wo das Gelände an der Oberfläche anders ist, Gefälle aufweist und durch Unebenheiten gekennzeichnet sein kann. Um die gleiche Anstrengung wie beim Laufen im Freien zu erreichen, müssen Sie bei herkömmlichen Laufbändern die Einstellungen ändern. Lernen Sie das motorlose, gebogene Sprintbok-Laufband kennen, entdeckt der Anwender zahlreiche Trainingsmöglichkeiten dank des Prinzips der Selbstbestimmung: Je nach Schwerpunktverlagerung gelingt es dem Läufer, sein Tempo jederzeit für sich selbst zu ändern. Im Vergleich zu motorisierten Modellen bedeutet dies ein noch intensiveres und effektiveres Laufbandtraining mit höherem Kalorienverbrauch durch die höhere Leistungsaufnahme.nBeim motorlosen Sprintbok lässt sich nicht schummeln: Es „läuft“ nicht hinter einem motorisierten Band, wie es bei herkömmlichen Laufbändern der Fall ist. Beim Sprintbok spüren Sie deutlich die Funktion Ihrer Beinmuskulatur!nNatürliches LauferlebnisnDas Training auf dem Laufband ist nachweislich gelenkschonender als das Gehen in der Natur, was auch die Rehabilitation nach einer Verletzung unterstützen kann. Ob Ausdauerläufe, Sprints oder Intervalle – der Sprintbok nimmt dank der Balllamellen alle Lauftrainingsstile perfekt auf. Die leicht geschwungene Laufflächenform verleiht Laufbändern ohne Motor noch weitere Vorteile für ein natürliches Lauferlebnis.nDas Laufen auf einem Laufband bedeutet völlige Unabhängigkeit vom Klima. Faktoren wie Wetter, Tageszeit, Temperaturen oder Bodenoberfläche haben keinen Einfluss auf das Laufband. Der Sprintbok von NOHrD verfügt über einen 17,3-Zoll-Monitor und bietet mit einer eigens entwickelten App eine Auswahl an Pre-Training- oder Scenery-Tracks, die den Trainingshorizont im wahrsten Sinne des Wortes erweitern.nTraining mit dem NoHrd SprintBooknDas Prinzip des motorlosen Sprintboks basiert darauf, dass das Einsetzen des Fußes das Band von innen nach außen drückt. Das geschwungene Profil mit vertikalen und horizontalen Konturen fördert die Traktion beim Abstieg und nach hinten, perfekt für einen natürlicheren Rhythmus.nBeim Tragen des Fußes hilft das Körpergewicht dabei, das Lamellenband entlang der Rundung und nach hinten zu schieben. Der Aufstandspunkt des Fußes liegt immer leicht vor dem Schwerpunkt. Hochwertige, kugelgelagerte Klingen reduzieren die horizontale Reibung der Füße. Weniger Reibung zu Beginn des Anwalts befeuert die Muskeln stärker.nnNahezu natürliches LauferlebnisnDas Laufen auf dem gebogenen Sprintbok ist ein natürliches und intensives Lauftraining. Ihre eigenen Füße regulieren die Geschwindigkeit des Laufbandes.nEinfache und intuitive EinarbeitungnBeginnen Sie mit einem einfachen Spaziergang, um das erste Gefühl der Eigenantriebsfähigkeit zu entwickeln. Wenn Sie im Übergang Ihr Gleichgewicht gefunden haben, ist der Übergang zum Joggen bequem und unmittelbar.nGeschwindigkeitsänderungnStudien haben gezeigt, dass Sie Sprints in Ihre Laufeinheiten einbauen müssen, um Ihre Geschwindigkeit zu steigern. Der Sprintbok reagiert sofort auf erhöhte Benutzergeschwindigkeit. Die flexiblen Klingen sorgen für zusätzlichen Schutz von Gelenken und Gelenken.n nÜBERWACHEN SIE IHRE LEISTUNG AUF NOHRDBIKEn nPERSÖNLICHES BEDIENFELDnWählen Sie zwischen dem Schnellstartprogramm, vordefinierten Übungen oder dem Ort Ihrer Route! Ihre Lieblingseinheiten werden im Reiter „Favoriten“ gespeichert. Die Registerkarte „MyWorkouts“ synchronisiert sich mit Ihrem My-Nohrd-Konto und zeigt alle Ihre Arbeitssitzungen an.nSCHNELLSTARTMODUSnDie App zeigt die zurückgelegte Strecke, die Dauer, die Gehgeschwindigkeit, das Tempo pro Minute, den Widerstand und die Leistung an. Sie können die Art der Daten auswählen, die Sie während der Sitzung sehen möchtenn nTRAININGSEINHEIT – BERGSTEIGUNG Dauer 30 Min.1 – Die App zeigt Ihnen den Prozentsatz des Widerstands und das Tempoziel an, das in einem bestimmten Zeitraum erreicht werden soll. „Weiter“ zeigt die nächsten zu erreichenden Ziele an.2 – Sehen Sie sich Ihre Leistungsdaten an. Sie können die Art der Daten auswählen, die Sie während der Sitzung sehen möchten.

Zusätzliche Informationen

Marke

Ean

Unterstütztes Gewicht